n Verwenden Sie NetBeans IDE und erstellen Sie eine dynamische Webseite mit JSP
¨ Dabei soll auch ein Formular vorhanden sein (mit Eingabefeldern)
n Erstellen Sie ein Servlet, welches die Eingegebenen Werte des Formulars verarbeitet
¨ Servlet soll ein Ergebnis seiner Verarbeitung zurückliefern
n Hinweis: Sie benötigen im Servlet: request.getParameter("EingabefeldName");
In den Quellcodedateien zur Vorlesung finden Sie unter „WebApplication1“ ein NetBeans Projekt für die Berechnung der Hypotenuse eines rechtwinkligen Dreiecks.